Solarparks mit IBC SOLAR
Erfolgreich, solide, kundenorientiert
Deutschlands erster Kommunalsolarpark an der Autobahn
Solarpark Marnitz: 5,35 MWp
Die innovative Eigenverbrauchslösung – ausgezeichnet mit dem Intersolar Award 2014
City-Solarpark Hölzengraben: 6,4 MWp
Eine der weltweit größten Dachanlagen
Neue Messe Stuttgart: 3,8 MWp
Statt Deponie – Strom für mehr als 900 Haushalte
Ehemalige Deponie Bruchköbel: 3 MWp
Sauberer Strom vom Brauerei-Dach
Dachanlage Püls-Bräu in Weismain: 500 kWp
Starke Partnerschaft von Anfang an

Ein Ansprechpartner für Photovoltaik-Projekte
Erstklassige Energielösungen setzen eine individuelle Planung und Umsetzung voraus. Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung begleiten wir regionale Photovoltaik-Projekte von Anfang an.
DAS BEDEUTET:
- In der Phase der Projektentwicklung schaffen wir die Basis für die Projektumsetzung.
- Unser Investment-Management betreut die Kalkulation, die Finanzierung und den Einkauf der nötigen Komponenten.
- Das Team der Planung und Realisierung setzt das Projekt zielgerichtet um.
- Unsere technische Betriebsführung gewährleistet einen störungsfreien Betrieb des Solarparks und sichert damit hohe Stromerträge über die gesamte Laufzeit der Anlage.
Diese Leistungen kommen von IBC SOLAR - für Sie gibt es hierfür also den einen festen Ansprechpartner.
Großprojekte mit IBC SOLAR
Nachhaltige Stromerzeugung auf privaten und kommunalen Flächen
Seit 1982 entwickelt und realisiert IBC SOLAR in Deutschland Solarparks in jeder Größenordnung. PV-Freiflächenanlagen genauso wie PV-Dachanlagen. Sowohl zur EEG-Vergütung, als Eigenverbrauchsanlage als auch außerhalb der EEG-Vergütung.
Dabei sind wir einerseits als herstellerunabhängiges Systemhaus für alle Komponenten eines Solarparks tätig und andererseits als Projektentwickler.
Der Erfolg in Zahlen
- seit 1982 in Familienhand
- finanziell unabhängig
- Eigenkapitalquote von über 80%
- über 5 Gigawatt installierte Leistung
- in über 30 Ländern tätig
Die 4 Phasen eines Solarpark-Projekts
Von der Flächensuche bis zum Betrieb haben wir alle Projektphasen bestens im Griff

1. Projektentwicklung
1 bis 2 Jahre
- Flächenscouting und Machbarkeitsstudien
- Abschluss von Pachtverträgen
- Sicherung der Netzverknüpfung
- Gutachten und Genehmigungen (z.B. Blendgutachten)
- Entwicklung von Kooperationsmodellen und Bürgerbeteiligungen

2. lnvestment Management
1 bis 3 Monate
- Finanzielle Modellierung und Rentabilitätsberechnung
- Risikobewertung und Ertragsprognose
- Sicherung der Einspeisevergütungen
- PPA (Stromliefervertrag, Power Purchase Agreement)-Verhandlung und Abschluss

3. Planung & Realisierung
2 bis 6 Monate
- Standortanalyse
- Individuelle Ausführungsplanung
- Komponenten-Einkauf
- Errichtung der Anlage
- Qualitätsmanagement
- Inbetriebnahme
- Ansprechpartner für Netzbetreiber

4. Technische Betriebsführung
Bis 30 Jahre
- Monitoring mit Optimierungspotenzialen
- Wartung mit Verantwortung
- Services für anlagenspezifische Lösungen
- Grünpflege nach behördlichen Vorgaben
- Ansprechpartner für den Solarpark- Betreiber

Fläche anbieten
Seit 1982 entwickelt, plant und realisiert IBC SOLAR in Deutschland Solarparks in jeder Größenordnung. Dabei sind wir immer auf der Suche nach Potentialflächen für neue Photovoltaik Projekte.
Haben Sie Interesse an einer Verpachtung Ihres Grundstücks zur Errichtung einer Photovoltaikanlage?
SAUBERE ENERGIE FÜR DEUTSCHLAND UND DIE WELT: UNSERE REFERENZEN
SEIT 1982: ÜBER 200 SOLARPARKS MIT MEHR ALS 500 MWP LEISTUNG
IBC SOLAR hat mehr als 200 Photovoltaik-Großprojekte realisiert. Mit einer Gesamtleistung von 500 Megawatt.
Machen Sie eine Deutschlandreise – und klicken Sie sich durch eine kleine Auswahl unserer Referenzen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um Inhalte von Google Maps zu laden!
Wir errichten Solarparks aus einer Hand
Warum IBC SOLAR seit über 40 Jahren erfolgreich ist?
Weil wir jeden Schritt bei der Umsetzung von Solarprojekten kennen. So begleiten wir alle unsere Projekte solide und effizient.
Von der grünen Wiese zum Solarkraftwerk ist es ein langer Weg. Unsere Experten begleiten die Projekte über die gesamte Zeit. Von A bis Z. Von der Projektentwicklung über Finanzierung und Bau bis hin zur Betriebsführung.
Unsere Tätigkeiten im Überblick
Operation & Maintenance

Ihre Investition in guten Händen
Im Bereich O&M haben wir uns auf die technische Betriebsführung von Großanlagen spezialisiert. Erfahrene PV-Experten sichern mit Verantwortung den Werterhalt Ihrer PV-Anlage.
Neben klassischen O&M-Dienstleistungen für Solarparks bieten wir technische Servicedienstleistungen mit individuellen Engineering-Lösungen zur Ertragssicherung und Risikominimierung.
Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand.
Uns motiviert das Plus bei der technischen Betriebsführung.
- Monitoring
- Services
- Wartung
- Grünpflege
+ Individuelle Servicelösungen
An Solarparks beteiligen

Über unsere Bürgerbeteiligungsplattform ermöglichen wir immer mehr Menschen, sich an unseren Solarparks zu beteiligen. So kann jeder, auch ohne eigene Solaranlage, an der Energiewende teilnehmen und sie aktiv mitgestalten. Denn wir sind der Meinung, dass der Umstieg auf eine Versorgung mit Erneuerbaren Energien auch in Bürgerhände gehört. Hinzu kommt, dass die Beteiligung an einem Solarpark auch eine finanziell interessante Investition ist.
Bitte beachten Sie, dass sich aktuell nur lokal ansässige Bürger:innen an den Solarparks beteiligen können. So profitieren die Einwohner vom grünen Strom, der direkt in ihrer Umgebung erzeugt wird.