Norbert Hahn in den Vorstand des Bundesverbands Solarwirtschaft gewählt

Bad Staffelstein, 22. November 2012 – Norbert Hahn, Vorstandsmitglied und Vertriebschef der IBC SOLAR AG, wurde am gestrigen Mittwoch in Berlin von der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) in den Vorstand des Verbands gewählt. Mit mehr als 900 Solarunternehmen ist der Spitzenverband die zentrale Interessenvertretung der deutschen Solarwirtschaft.

Mit der Wahl ist IBC SOLAR erstmals in dem Führungsgremium vertreten. Die weiteren Vorstandsmitglieder werden von den Unternehmen SMA, Bosch, Solarworld, Juwi, Centrosolar, Energiebau, Wagner und den Solarthermieunternehmen Solvis und Wikora gestellt. 

„Die gestrige Vorstandswahl zeigt die Geschlossenheit der Branche“, sagte Norbert Hahn nach der Wahl. Alle Vorstände wurden mit deutlichen Mehrheiten gewählt und spiegeln die verschiedenen Sparten der Branche wider.

„Diese Geschlossenheit ist ein wichtiges Signal auf dem Weg in das Bundestagswahljahr. Die Solarwirtschaft steht auch in politisch schwierigen Zeiten zu ihrem Beitrag zu Klimaschutz und Energiewende. Trotz der scharfen und zu schnellen Absenkungen der Vergütungen leisten wir unseren Beitrag zu einem möglichst raschen Wechsel in eine sichere Versorgung mit sauberer Energie. Durch Innovationen wie Batteriespeicher werden wir das Tempo noch weiter erhöhen und die Versorgungssicherheit weiter ausbauen“, so Norbert Hahn bei der Vorstandswahl am Mittwoch.

Der Diplom-Betriebswirt Norbert Hahn gehört der IBC SOLAR AG, einem der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik, seit zehn Jahren an. 2009 wurde er in den Vorstand des Unternehmens berufen und leitet dort die Geschäftsbereiche Vertrieb und Marketing. Als BSW-Vorstand wurde er für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt. 

Der BSW-Vorstand umfasst insgesamt zehn Mitglieder und führt den Spitzenverband der Branchen Photovoltaik und Solarthermie.