Die besondere Form des Stromliefervertrages für einen langfristig sicheren Ertrag.

Power Purchase Agreements (kurz PPA) sind eine Vermarktungsform der Sonstigen Direktvermarktung, ohne dass eine gesetzlichen EEG-Förderung (z. B. Marktprämie oder Einspeisevergütung) in Anspruch genommen wird. Besonders bei nicht förderfähigen Freiflächenanlagen ist die Nachfrage nach einem PPA-Vertrag sehr hoch. Aufgrund der zunehmenden Anzahl an Post-EEG-Anlagen steigt auch hier das Interesse an dieser Vertragsform, um einen wirtschaftlichen Weiterbetrieb der Anlage zu gewährleisten.
Der IBC SOLAR Partner Interconnector vermarktet im Rahmen eines PPA Ihren Strom – egal ob Bestands- oder Neuanlage, sowohl für Freiflächen-PV als auch für Dachanlagen. Damit sichern Sie sich langfristig Ihre Erlöse und erhalten mehr Planungssicherheit.
Fordern Sie jetzt ein Angebot an
Was ist ein PPA-Vertrag?
PPA steht für Power Purchase Agreement und bedeutet übersetzt so viel wie Stromverkaufsvereinbarung. Diese Vereinbarung wird über eine definierte Zeit (z.B. 3 Jahre) zwischen einem Stromerzeuger und einem -verbraucher geschlossen. Dies nennt man dann auch Corporate-PPA. Wird ein Energieversorger (bzw. Direktvermarkter) dazwischen geschalten, so spricht man von einem Utility PPA oder auch Merchant PPA. Dieser verkauft den Strom des Erzeugers dann entweder an der Strombörse (EEX) oder liefert ihn an einen Verbraucher.
Warum lohnt sich ein PPA-Vertrag?
In Zeiten sehr niedriger gesetzlicher Vergütungssätze ist das Interesse an alternativen Vermarktungsmöglichkeiten groß. Im Vergleich zu einer Vergütung zu Spotmarktpreisen oder dem technologiespezifischen Monatsmarktwert erhalten Sie bei einem PPA-Vertrag über die gesamte Vertragslaufzeit einen Festpreis. In Kombination mit den verschiedenen Vertragslaufzeiten haben Sie Planungssicherheit hinsichtlich der Erträge Ihrer Anlage. Dank eines Standardvertrags und einfacher Prozessschritte konnte unser Partner Interconnector den Aufwand eines Vertragsabschlusses deutlich reduzieren. Zudem profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung des Virtuellen Kraftwerks und haben mit der EnBW einen bonitätsstarken Abnehmer an Ihrer Seite.
Bei unserem Partner Interconnector greift das Preismodell „pay-as-produced“. Sie erhalten einen pauschalen Betrag für jede eingespeiste MWh Strom sowie die dazu gehörigen Herkunftsnachweise. Die Grundlage für den Betrag bilden die Marktpreise an der Strombörse EEX zum Zeitpunkt der Anfrage. Davon abgezogen werden Risikofaktoren über die Dauer der Vermarktung (z. B. Umwelteinflüsse, Preisschwankungen, Markteinflüsse) sowie die Vermarktungskosten für die Aufwände des Stromvermarkters. Auf diese Weise erhalten Sie über die gesamte Vertragslaufzeit einen Festpreis.

Wer kann einen PPA-Vertrag abschließen?
Unabhängig davon, ob sie bereits eine PV-Anlage besitzen, die bald aus der Förderung läuft, oder eine neue Anlagen ohne EEG-Förderung bauen möchten: Mit einem PPA-Vertrag können Sie sich über einen vereinbarten Zeitraum langfristig Ihre Erträge sichern.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

- Anlagengröße: Hier muss zwischen Bestandsanlagen und Neuanlagen unterschieden werden. Für Bestandsanlagen, die bereits Energie in das öffentliche Netz einspeisen, beträgt die Mindestgröße 2 MWp. Für Neuanlagen, die sich noch in Planung oder im Bau befinden, liegt die Grenze bei 10 MWp. Diese Grenzen beziehen sich immer auf die Einzelleistung der jeweiligen Anlage und nicht auf ein summiertes Portfolio.
- Laufzeit: 1 bis 5 Jahre für Bestands- und Post-EEG-Anlagen, 5 bis 15 Jahre für Neuanlagen.
- Kein Eigenverbrauch: Aufgrund der langen Vertragslaufzeiten und der damit verbundenen Komplexität der Ertrags- und Preisprognosen, bieten wir einen PPA-Vertrag aktuell nur für Anlagen mit Volleinspeisung an.
- Ausstellung eines Herkunftsnachweises.
- Die Anlage muss sich in Deutschland befinden.
Wie kann ich einen PPA-Vertrag abschließen?
Sie haben bereits ein konkretes Projekt und möchten wissen, welche Erlöse Sie mit einem PPA-Vertrag erzielen können? Unterstützt von IBC SOLAR können Sie mit wenigen Klicks ein Angebot für Ihren PPA-Vertrag mit der Interconnector GmbH erstellen lassen.
