In unserem eintägigen Online-Seminar erhalten Sie aktuelles Wissen zu den neuesten Vorschriften und technischen Weiterentwicklungen im PV-Bereich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie PV-Anlagen heute richtig planen und umsetzen. Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden bei den schnell voranschreitenden Veränderungen in der Branche.
Wir werfen zudem einen Blick darauf, welche Neuerungen in Zukunft zu erwarten sind und bereiten Sie darauf vor, was schon bald auf Sie zukommen könnte.
Ideal für alle, die ihre Fachkenntnisse auffrischen und sich mit den neuesten Photovoltaik-Trends vertraut machen möchten.
Inhalt:
Aktuelle technische Aspekte zur Photovoltaik:
- Entwicklung bei Modulen, Wechselrichtern
- Entwicklung bei Batteriespeichern
- Entwicklung bei Steckersolargeräten
- Energiemanagement: Neue Aufgaben
- Vorgaben zu §14a-Umsetzung
- Normänderungen (Steckersolar-Produktnorm, VDE4105, ..)
Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für PV:
- EEG / Solarpaket I
- aktuelle Vergütungssätze
- §14a steuerbare Verbraucher
- gemeinschaftliche Gebäudeversorgung
- Solarspitzengesetz und EnWG-Änderungen
- aktuelle Rechtsunsicherheiten (EU-Freigaben)
Die PV-Projektumsetzung:
- Aspekte Projektumsetzung private PV-Anlagen
- Aspekte Projektumsetzung gewerbliche PV-Anlagen
- Aspekte Projektumsetzung Agri-PV-Anlagen
- Aspekte Speichernutzung
- Kombination Elektroauto und bidirektionales Laden
- aktuelle online-Tools
Zielgruppe: Berufserfahrene Fachkräfte aus solarrelevanten Gewerken (z. B. Elektrofachkräfte, Dachdecker, Zimmerer, Maler, Stuckateure, Schornsteinfeger, Mechatroniker, Heizungs-, Klima, Sanitärinstallateure), Energieberater, Klima- und Kältetechniker, Architekten, Bauingenieure und Sachverständige der Bau und Immobilienbranche.