Erwin Huber besichtigt innovative Testanlage bei IBC SOLAR

Bad Staffelstein, 26. August 2008 – Zu einem intensiven Gedanken- und Informationsaustausch besuchte CSU-Vorsitzender Erwin Huber zusammen mit lokalen CSU-Politikern am Dienstagnachmittag das Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR an seinem Stammsitz in Bad Staffelstein. Er informierte sich bei dem fränkischen Solarpionier Udo Möhrstedt über die bemerkenswerte Entwicklung seines Musterunternehmens sowie die zukunftsweisende Technologie, die umweltfreundlichen Strom aus Sonnenlicht generiert.

Vor allem den neuesten Stand der Solartechnik ließ sich Huber von den Photovoltaik-Spezialisten erklären. So demonstrierte Udo Möhrstedt die technischen Vorteile und die besondere Ästhetik der gebäudeintegrierten Photovoltaik.

Dabei werden Glas-Module direkt in die Gebäudehülle eingebunden und übernehmen dort alle Funktionen der herkömmlichen Baustoffe. Die Möglichkeiten reichen von der Dachintegration und der Integration in Gebäudefassaden über Sonnenschutz- und Verschattungselemente bis zu solaren Fensterläden. Da die Module in unterschiedlichsten Ausführungen, Farben und Materialien erhältlich sind, ist der Kreativität der Architekten beim Design des Strom erzeugenden Gebäudes der Zukunft keine Grenze gesetzt. 

Im Anschluss besichtigte der CSU-Vorsitzende die IBC SOLAR-eigene Testanlage, auf der das Unternehmen langfristige Tests an unterschiedlichsten Modultypen durchführt. IBC SOLAR stellt an seine Produkte sehr hohe Qualitätsanforderungen. Die Testanlage dient vor allem der Erprobung von neuen Komponenten und Technologien bei Solarmodulen, zum Beispiel im Bereich der Zellen und Gläser. Lieferanten profitieren von den Erfahrungswerten aus den Tests bei der Entwicklung von neuen Technologien lange vor der Markteinführung. Außerdem stellen Langzeittests mit permanenter Datenüberwachung und -auswertung die dauerhafte Qualität der Produkte von IBC SOLAR sicher.