IBC SOLAR und Deneb Re bringen ihr erstes japanisches Megawatt-Solarkraftwerk ans Netz

Bad Staffelstein, 06. Oktober 2014 – Die IBC SOLAR AG, eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik (PV), und der japanische Projektentwickler Deneb Renewable Energy KK (Deneb Re) haben jetzt den Bau einer 1,6-MW-Pholtovoltaikanlage (PV) in Otawara (Tochigi), Japan, fertiggestellt. Am 24. September ging die Anlage offiziell ans Netz der Tokyo Electric Power Co. Ltd. (TEPCO). Das Projekt vereint deutsches Know-how beim Großanlagenbau und lokale Erfahrungen bei der Projektentwicklung. Diese Kombination ermöglichte es den Beteiligten, die Zeit- und Kostenvorgaben des Großprojekts einzuhalten.
Die Übergabe der schlüsselfertigen Anlage an das in Tokio ansässige Immobilienunternehmen, das in das Projekt investierte, fand am 26. September, zwei Tage nach dem Netzanschluss statt. Das Projekt erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen, um dem Anleger einen Einspeisetarif von 36 YEN pro kW/h plus Verbrauchssteuer zu gewährleisten. Ab dem Zeitpunkt der Netzanbindung hat der Eigentümer der PV-Anlage für einen Zeitraum von 20 Jahren einen staatlich garantierten Anspruch auf die Vergütung, die vom Netzbetreiber für den erzeugten Strom ausbezahlt wird. Dies macht das Projekt für den Investor besonders attraktiv.
Das PV-Kraftwerk besteht aus 6408 Modulen des Typs IBC PolySol 255 und wird ungefähr 2,1 Mio. kW/h Energie pro Jahr erzeugen. „Die Anbindung dieser beeindruckenden PV-Anlage an das Stromnetz stellt einen Meilenstein in der Firmengeschichte von IBC SOLAR dar. Sie liefert einen wertvollen Beitrag zum Umbau der Energieversorgung in Japan, der von der Nuklearenergie weg zu erneuerbarer Energie führt“, so Antoni Beltran, Director Project Business Development bei IBC SOLAR. Der Solarpark befindet sich zirka 150 Kilometer nördlich von Tokio in der Präfektur Tochigi. Da die Regierung der Präfektur den Ausbau erneuerbarer Energien anstrebt, unterstützte sie den Bau des PV-Kraftwerks in höchstem Maße.
„Wir sind sehr erfreut, dass wir bei diesem Projekt mit IBC SOLAR zusammenarbeiten konnten. Mit dem Know-how des Unternehmens und dem Einsatz lokaler Firmen beim Bau der Anlage ist es uns gelungen, die Erstellungskosten zu senken und eine hocheffiziente Anlage zu errichten. Zudem standen und stehen wir in engem Kontakt mit den Anrainern, um die Akzeptanz dieser PV-Anlage und deren reibungslosen Betrieb für mindestens die nächsten 20 Jahre zu gewährleisten“, so Dr. Steffen David, Representative Director bei Deneb Re.
Otawara ist das erste PV-Projekt von IBC SOLAR, das in Japan ans Netz ging. Dank der über 30-jährigen Erfahrung des international tätigen Unternehmens kann sich der Investor auf höchste deutsche Qualitäts- und Leistungsstandards sowie eine 25-jährige lineare Leistungsgarantie für die verwendeten Module verlassen. Das PV-Kraftwerk in Otawara ist eines von drei Projekten, die IBC SOLAR in Japan in Zusammenarbeit mit lokalen Projektentwicklern und Bauunternehmen realisiert. Die zweite japanische Solaranlage des Unternehmens in Sakura City, Tochigi, soll innerhalb der nächsten Wochen ans Stromnetz angeschlossen werden.
Bildunterschrift:
Akio Tokoro, Präsident TTK; Dr. Steffen David, Representative Director Deneb RE; Yamada Daisuke, Representative Director KK Square; Nagio Satou, MUFG; David G. Litt, Representative Director Deneb RE
Über Deneb Re:
Deneb Renewable Energy KK (Deneb Re) entwickelt und implementiert Projekte für Solarenergie in Japan. Das Unternehmen konzentriert sich auf Großprojekte, deren Strom in das Netz der japanischen Energieversorgungsunternehmen eingespeist wird. Deneb Re bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum zur Unterstützung von Solarprojekten einschließlich Sourcing, Implementierung und Finanzierung in Japan an. 2013 entwickelte Deneb Re eine erste Serie von über ganz Japan verteilten Projekten und platzierte diese erfolgreich bei Investoren. 2014 arbeitet Deneb Re an einer weit größeren Reihe von Projekten, die mehrere Hightech-Solarinstallationen wie die bis zum heutigen Zeitpunkt weltweit größte schwimmende Solaranlage beinhalten. Zu den Investoren in von Deneb Ra entwickelten Projekten gehören u.a. die Tochtergesellschaften von drei großen japanischen börsennotierten Unternehmen.
Medienkontakt:
Deneb Renewable Energy KK
Tel.: (03) 6438-9185
info(at)denebre.com