Intersolar 2010: IBC SOLAR stellt eigenes, leistungsstarkes Modul vor Weitere Schwerpunkte: Montagesysteme, Fachpartnerportal und Eigenverbrauch
Neues monokristallines Modul: IBC MonoSol 240 TT
Das neue Modul IBC MonoSol 240 TT zeichnet sich durch überdurchschnittliche Energieerträge aus. Durch die vollquadratischen Zellen wird die Modulfläche optimal ausgenutzt und die Leistung erhöht. Zugleich ist das Modul, das IBC SOLAR in zwei Leistungsklassen führt, auch für sehr hohe Schneelasten bis 5400 PA geeignet. Das Modul erfüllt strengste Qualitätskriterien, die IBC SOLAR unter anderem auf der eigenen Testanlage sowie in Klimakammer- und Flasher-Tests überprüft.
Das Modul ist für nahezu alle Dächer geeignet: Vom kleinen Einfamilienhaus bis zum großen Industriedach. Auf denkmalgeschützten Gebäuden und schwarzen Dächern sorgen die Module mit ihren schwarzen vollquadratischen Zellen und dem schwarzen Rahmen für ein einheitliches Erscheinungsbild. Dabei gestaltet sich die Montage dank der anschlussfertigen Lieferung mit vorkonfektionierten Kabeln, Multi-Contact-Steckverbindern sowie integrierten Bypassdioden schnell und damit kostengünstig. Das Modul wurde nach Spezifikationen von IBC SOLAR entworfen und in Deutschland gefertigt – es ist zu hundert Prozent „Made in Germany“.
Produktneuheiten: Montagesysteme
IBC SOLAR erweitert sein Halterungsangebot um das aerodynamische und selbsttragende System KNUBIX 100. Das Montagesystem spart Arbeitszeit, ist besonders leicht und ermöglicht eine sichere Installation, ohne die Dachhaut zu durchdringen. So können selbst große Industriedächer, die häufig in Leichtbaukonstruktion gefertigt werden und deren Traglastreserve deswegen gering ist, mit Photovoltaik-Modulen belegt werden. Dennoch ist das neue Montagesystem absolut sicher: Die aerodynamische Konstruktion des Systems und die Anordnung der Module auf untereinander verbundenen Bodenschienen machen KNUBIX 100 zu einem selbsttragenden System, dessen Sicherheit in Windkanaltests geprüft wurde. Selbst hohe Windlasten können das System nicht vom Dach heben.
Auch für die Installation auf Schrägdächern hat IBC SOLAR eine zeitsparende Neuerung im Programm: Das flexible Montagesystem der IBC TopFix 200-Serie ist ab sofort mit einer zweilagigen Halterung verfügbar, die sowohl eine horizontale als auch eine vertikale Modulmontage ermöglicht. Die neue Schnellmontageklemme mit Klickverbindung sorgt für zusätzliche Zeitersparnis auf dem Dach. Sebastian Geier, Produktmanager für Montagesysteme bei IBC SOLAR erklärt: „Mit den neuen Montagesystemen wollen wir den Monteuren die Arbeit erleichtern und Prozesse optimieren. Das KNUBIX 100 ist besonders geeignet für Kunststoff-Foliendächer. Mit üblichen Halterungssystemen wären sie oft überhaupt nicht zu nutzen. Auch die Weiterentwicklung unseres IBC Topfix 200 um eine neue Mittelklemme verbessert die Montage erheblich und hilft Installateuren, bis zu 20 Prozent Zeit einzusparen.“
Waschen, wenn die Sonne scheint: IBC SolGuard regelt Eigenverbrauch
Ein weiterer Messeschwerpunkt liegt für IBC SOLAR auf dem Eigenverbrauch von Solarstrom. Das neue Überwachungssystem IBC SolGuard hilft Verbrauchern, ihren Solarstrom optimal zu nutzen. Es kombiniert das Monitoring von Photovoltaik-Anlagen mit einer gezielten Steuerung einzelner Haushaltsgeräte. Geeignet ist das System für Anlagen, die neben der Netzeinspeisung auch für den Eigenverbrauch angelegt sind. Das Prinzip: Via Funkverbindung mit den Wechselrichtern ermittelt der IBC SolGuard, wie viel Energie die PV-Anlage aktuell erzeugt. Mithilfe aktueller Wetterdaten, die über eine Internetverbindung abgerufen werden, berechnet das System die Sonneneinstrahlung für mehrere Stunden. Ist die Prognose positiv, schaltet der IBC SolGuard automatisch auf Eigenverbrauch um und steuert gezielt unterschiedliche Geräte wie Waschmaschine oder Geschirrspüler an. Der Einschaltzeitpunkt kann so auf die Zeitspanne der höchsten Energieproduktion gelegt werden. Zusätzlicher Nebeneffekt: Das System bietet die Möglichkeit, den Energieverbrauch und damit die Kosten einzelner Haushaltsgeräte zu erfassen. Dadurch lassen sich Energiefresser leicht identifizieren. Das System wird voraussichtlich im dritten Quartal in Serie gehen.
Service-Plus für Fachpartner
Nach der erfolgreichen Einführung des deutschen Fachpartnerportals 2009 baut IBC SOLAR seinen Kundenservice aus und stellt auf der Intersolar 2010 sein erweitertes englischsprachiges Fachpartnerportal (Premium Partner Portal) vor. Im neuen Promo Shop, dem englischen Pendant zum deutschen Werbeshop, können Partner personalisierte Werbematerialien wie beispielsweise Messepakete bestellen, Seminare buchen oder sich über Branchenveranstaltungen informieren. Die fertigen Werbematerialien können Fachpartner durch ihr Logo ergänzen und in ihren Landessprachen adaptieren. Das Portal enthält darüber hinaus Datenblätter der Photovoltaik-Komponenten sowie zusätzliche Informationen zu Garantieerklärungen, Installationsanweisungen und Zertifikaten. Außerdem kommuniziert IBC SOLAR dort interne Informationen zu neuen Mitarbeitern und Unternehmensnachrichten.
Auch im deutschen Fachpartnerportal gibt es Neuerungen: Wer jetzt Produkte bestellt, kann den Status seiner Bestellung online abrufen. Auch Rechnungen und Auftragsbestätigungen sind in einem eigenen Servicebereich hinterlegt und können direkt heruntergeladen werden. Im deutschen Werbeshop finden Fachpartner auch alle Materialien zur Anfang Mai gestarteten Endkundenkampagne „I Believe in Change“. Mit dieser Kampagne spricht IBC SOLAR erstmals Endverbraucher an und unterstützt so die Vermarktung von PV-Komponenten durch die Fachpartner. Die Kampagne umfasst verschiedene Anzeigenmotive sowie Funkspots und ein Paket mit Anzeigen, Broschüren und umfangreichem Werbematerial für die Fachpartner von IBC SOLAR. Zudem wurde die Homepage neu gestaltet und eine Microsite entwickelt und umgesetzt.
„Für IBC SOLAR steht der Service im Mittelpunkt“, erklärt Norbert Hahn, Mitglied des Vorstands der IBC SOLAR AG. „Dementsprechend zeigen wir auch auf der Intersolar vor allem Lösungen, die unseren Partnern die Arbeit erleichtern – egal ob einfache Montagemöglichkeiten für Solarteure oder maßgeschneiderte Werbematerialien und Informationen für internationale Fachpartner.
In Halle A4, Stand 178 können sich Messebesucher über die neuen Produkte, Services und Projekte von IBC SOLAR informieren.