Intersolar Europe: IBC SOLAR visiert internationale Märkte an und sichert sich weltweit Rechte an PV-Projekten

Bad Staffelstein, 09. Juni 2015 – Die IBC SOLAR AG, eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik (PV), möchte im Rahmen seiner Internationalisierungsstrategie die Geschäftseinheit für PV-Großprojekte ausbauen. Das Systemhaus erbringt Leistungen auf allen Ebenen der Wertschöpfungskette einschließlich Projektentwicklung, Finanzierung, Beschaffung, Konstruktion und Implementierung (EPC), Vertrieb, technischem Betrieb und Wartung. Aktuell umfasst die Projektpipeline von IBC SOLAR gut 100 MWp in Deutschland, Japan, dem Vereinigten Königreich, Italien und Spanien sowie in anderen Ländern.
Angesichts weltweit stark wachsender Projektmärkte und auf Basis seiner langjährigen Erfahrung im deutschen Handels- und Projektgeschäft, nutzt IBC Solar seine herausragende Reputation, Erfahrung und Expertise, um auch als Projektentwickler neue Märkte zu erschließen. Das deutsche Systemhaus ist seit mehreren Jahren als EPC-Komplettanbieter erfolgreich und hat als weltweit tätiges Unternehmen Megawatt-PV-Anlagen in Deutschland, Italien, Japan, Portugal, Spanien, Indien, Malaysia und anderen Ländern realisiert.
Mit der weiteren Expansion in globale Märkte ergreift IBC SOLAR nun die Chance, von der aktuellen Belebung des Marktes für PV-Investitionsprojekte insbesondere in Ostasien, Südamerika und einigen europäischen Märkten zu profitieren. Außerdem engagiert sich das Unternehmen in Indien und der Türkei, wo IBC SOLAR vor kurzem den lokalen Akteur KosiSolar übernommen hat.
Das Unternehmen setzt in erster Linie auf Kooperationen und Joint Ventures mit lokalen Projektentwicklern sowie eine verstärkte Akquisition von Projektrechten. Projektentwicklern und Investoren bietet IBC SOLAR vielfältige Vorteile, z. B. ein Netzwerk von Finanzinstituten, seine Bonität sowie die volle Kontrolle über Kosten, Qualität und Zeitplan – Faktoren, die der „Bankability“ jedes einzelnen Projektes zugutekommen. So minimiert IBC SOLAR die Risiken für Entwickler und verbessert die Investitionssicherheit.
IBC SOLAR präsentiert Projektgeschäft und Kollaborationschancen für potenzielle Partner vom 10.-12. Juni auf der diesjährigen Intersolar Europe in München (Halle B2, Stand 150).