Jörg Ebel von IBC SOLAR im Vorstand des Bundesverbands Solarwirtschaft

Bad Staffelstein, 21. November 2013 – Die IBC SOLAR AG, eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik (PV), ist weiterhin im Vorstand des Branchenverbands der Solarwirtschaft vertreten. Jörg Ebel, Public Affairs Manager des Systemhauses, wurde am gestrigen Mittwoch in Berlin von der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) in den Vorstand des Verbands gewählt. Mit rund 800 Solarunternehmen ist der Spitzenverband die zentrale Interessenvertretung der deutschen Solarwirtschaft.

 
Die weiteren Vorstandsmitglieder werden von den Unternehmen SMA, Solarworld, Juwi, Centrosolar, Hanwha Q Cells, Energiebau, Wagner und den Solarthermieunternehmen Solvis und Wikora gestellt.

„Die Solarbranche macht gerade den entscheidenden Schritt vom Newcomer zu einem der zentralen Akteure der Energiewirtschaft“, sagte Jörg Ebel nach der Wahl. „IBC SOLAR als Systemhaus setzt sich dafür ein, dass von diesem Schritt Stromverbraucher, Handwerk, Industrie und Dienstleister gleichermaßen profitieren.“

„Die Solarwirtschaft ist längst in der Lage, ihren Teil der Verantwortung für das Energiesystem wahrzunehmen – und das nicht nur national, sondern weltweit. Viele der sich durch begrenzte Rohstoffe und den Klimawandel ergebenden Probleme lassen sich mit Hilfe der Solarenergie effizient lösen. Der BSW-Solar ist in Deutschland die zentrale Schnittstelle einer vielfältigen Branche, in der diese Lösungen entwickelt werden. Deswegen freue ich mich auf die Mitarbeit“, so Jörg Ebel bei der Vorstandswahl am Mittwoch.

Der Jurist (mag. jur.) Jörg Ebel gehört der IBC SOLAR AG seit Anfang 2011 an. Er ist verantwortlich für das Berliner Büro des Unternehmens. Der BSW-Vorstand umfasst insgesamt zehn Mitglieder und führt den Spitzenverband der Branchen Photovoltaik und Solarthermie.