Solaranlage auf den Weg gebracht
Großbardorf
In den vergangenen Tagen konnte sich in zwei Veranstaltungen in Großbardorf und Bad Neustadt die Bevölkerung im Rhön-Grabfeldkreis über das geplante erste "Bürgersolarkraftwerk Großbardorf" informieren.
Die gesamte Investitionssumme für das Sonnen-Kraftwerk mit einem Megawatt Stromleistung beträgt runde vier Millionen Euro. "Zwischenzeitlich", so Rudolf Sebald von der Betreiberfirma IBC SOLARSTROM Verwaltungs GmbH, "haben 70 Investoren aus der Region Anteile im Wert von 800 000 Euro gezeichnet, das Projekt ist damit auf einem guten Weg." Noch aber ist für Interessierte eine Beteiligung möglich, die Berücksichtigung erfolgt dabei nach dem "Windhundverfahren", bis das benötigte Eigenkapital erreicht ist.
Dazu stehen für die nächsten Tage für Interessierte unter der Telefonnummer 09766 / 94 00 310 weitere Informationen zur Verfügung. überrascht zeigte sich der Photovoltaik-Fachmann vom starken Interesse der Rhön-Grabfelder an diesem Projekt. "Vor allem mit dem Zuspruch aus Großbardorf sei im Vorfeld nicht zu rechnen gewesen", so Sebald. Die Betreiber zeigen sich dementsprechend zuversichtlich, dass zum 1. August 2005 der definitive Startschuss zum Bürgersolarkraftwerk fällt.
Quelle: Bad Königshofen 01.07.2005