Was kostet eine Solaranlage?
Solaranlagen sind sogar richtig günstig - und kosten nur knapp 25 Euro im Monat.

Das spart man schnell ein und verdient auch noch daran.
Um für eine Solaranlage die Kosten herauszufinden, müssen verschiedene Faktoren bestimmt werden. Diese Faktoren variieren je nach Anlagengröße, Bauart des Daches und der Elektroinstallation. Prinzipiell kann man als groben Richtwert für den Solaranlagen-Preis inklusive Speicher mit einer Summe zwischen 1.600 und 2.000 Euro netto pro Kilowatt peak (kWp) rechnen.
Kosten:
Auf den Monat gerechnet kosten Solaranlagen durchschnittlich knapp 25 Euro*. Das ist nicht viel und ein guter Preis. Die meisten Leute zahlen selbst für ihre Handyrechnung deutlich mehr.
Einnahmen:
Außerdem reduziert die eigene Solaranlage Kosten, wie zum Beispiel die der Stromrechnung, um mehr als den oben genannten Betrag, da Sie weniger Strom beziehen müssen. Und Sie bekommen sogar noch Geld dazu, nämlich in Form einer gesetzlich festgelegten Vergütung, wenn Sie in den ersten 20 Jahren Ihren nicht benötigten Strom ins öffentliche Netz einspeisen. Solarstrom spart also nicht nur Geld, sondern wird zusätzlich gefördert. Und nachhaltig ist er auch noch.
* Bei einem Haushalt mit 3 Personen (durchschn. Verbrauch 3.000 kWh/Jahr) und einer Solaranlage mit 3 kWp rechnet sich das so: 25 € x 12 Mon. x 20 Jahre = 6.000 € Kosten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Lohnt es sich überhaupt eine Solaranlage zu haben?
Muss ich meine Solaranlage versteuern?
Bekomme ich eine Förderung für meine Solaranlage?
Zum Solarrechner für Ü20-Solaranlagen
THG-Quote: Mit dem E-Auto Geld verdienen
KfW-Förderung für Solaranlagen
Jahressteuergesetz 2022: Keine Mehrwertsteuer mehr für Photovoltaikanlagen